PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
DBfK
Online-Umfrage: Erwartungen an den Dienstplan
Berlin (4. Dezember 2018) – Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) legt im dritten Monat seiner Aktion „Mein Beruf: Pflegen“ den Schwerpunkt auf ein Thema, das die beruflich Pflegenden unmittelbar betrifft und sich bis hinein in ihr Privatleben auswirkt: Arbeitszeit und Dienstplan.
Gehören Sie zu den Personen, die in der unmittelbaren Pflege tätig sind und für die ein Dienstplan im Schichtsystem erstellt wird? Dann würden wir gerne Ihre Meinung erfahren und anonym in die Aktion einfließen lassen: Was sind Ihre drei wichtigsten Kriterien für einen guten Dienstplan? Wünschen Sie sich vor allem, dass er verlässlich ist? Legen Sie Wert darauf, dass er frühzeitig vorliegt? Möchten Sie viele individuelle Wünsche erfüllt haben? Machen Sie mit bei der kurzen Online-Umfrage unter www.dbfk.de und geben Sie den Hinweis auf die Befragung auch gern weiter.
Das Ausfüllen erfordert nur wenige Klicks, die Umfrage ist vollständig anonymisiert und lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Person zu. Mitmachen dürfen beruflich Pflegende – auch Auszubildende und Studierende – die in der direkten Pflege tätig sind und nach Dienstplan arbeiten. Die Umfrage soll bis Mitte Januar 2019 geschaltet bleiben, Ergebnisse werden nach der Auswertung veröffentlicht.
Direkter Link zur Umfrage
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 04.12.2018 (tB).