PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
Virtueller Kongress „Highlights Digital“ der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und…
DOC-CHECK LOGIN
Erster Jahrgang der Generalistik beendet Ausbildung an der Carus Akademie
Dresden (28. Februar 2023) — Am Montag (27. Februar) haben die ersten Klassen der generalistischen Pflegeausbildung am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ihre Abschlusszeugnisse erhalten und starten in den beruflichen Alltag. Das Uniklinikum ist mit der hauseigenen Carus Akademie in Sachsen eine der wenigen Ausbildungsstätten, die bereits im März 2020 mit der generalistischen Pflegeausbildung gestartet
WEITERLESEN »
Neuer Forschungsschwerpunkt zur Pflegeausbildung
Esslingen (9. Dezember 2021) — Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen beim Thema Fachkräftesicherung – spätestens seit der Corona-Pandemie ist das sehr offensichtlich. Für die Fachkräftegewinnung spielt die Pflegeausbildung eine herausragende Rolle. Mit der 2020 gestarteten bundesweiten Ausbildungsreform soll der Pflegeberuf zukunftsfähig und attraktiver werden. Nun ist es Prof. Dr. Karin Reiber gelungen, zwei
WEITERLESEN »
Pflegeausbildung: Ausbildungsmodule zur Übertragung von Heilkunde auf Pflegefachpersonen veröffentlicht
Pflegeausbildung: Ausbildungsmodule zur Übertragung von Heilkunde auf Pflegefachpersonen veröffentlicht Berlin (1. Juli 2021) — Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben einen weiteren Schritt zur Weiterentwicklung und Aufwertung der Pflegeberufe unternommen. Sie haben spezielle Ausbildungsmodule genehmigt, die die Vermittlung von erweiterten Kompetenzen zur Ausübung heilkundlicher
WEITERLESEN »
Hochschulische Pflegeausbildung bricht ein
Deutscher Pflegerat und Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft fordern massives Gegensteuern Berlin (30. März 2021) — „Weniger als 50 Prozent der vorhandenen Studienplätze für die hochschulische Ausbildung von Pflegefachpersonen sind aktuell belegt. Die akademische Ausbildung der Pflege bricht ein“, mahnt Christine Vogler, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft
WEITERLESEN »