MEDIZIN
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
"Es traf mich aus heiterem Himmel, ohne Vorwarnung. Ich war unausgeglichen und nicht mehr fähig, zur Arbeit zu gehen", berichtet Christoph E. auf der Informations- und Rechercheplattform www.therapie.de
"Ich habe mich an den freien Tagen einfach nicht mehr erholt. Plötzlich reichten weder ein Wochenende noch zwei Wochen Ferien aus", so Christoph E., der in der Nähe von München lebt. Heute weiß er: "Ich musste selbst erkennen, dass es so nicht mehr weiter ging. Von meinem Charakter her bin ich so veranlagt, dass ich wahrscheinlich auf einen Hinweis von außen gar nichts gegeben hätte."
Das Burnout-Syndrom macht sich anhand unterschiedlichster Symptome bemerkbar und tritt dabei in vielfältigen Varianten und sehr individuellem Maße auf. Burnout-Patienten klagen über Beschwerden wie Erschöpfung, Ruhelosigkeit, Niedergeschlagenheit, aber auch Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Herzrasen oder Magenkrämpfe. Wann sieht man, dass die Grenze der Belastbarkeit überschritten ist?
Inzwischen hat der 38jährige gelernt, sich selbst einzugestehen, dass nicht immer alles geht, und er arbeitet weiter daran, nicht mehr in alte Verhaltensmuster zurückzukehren und mal "nein" zu sagen.
Quelle: Presseinformation des Vereins "pro psychotherapie" e.V. vom 25.04.2008 (tB).