MEDIZIN
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Tromcardin® complex – gezielte Unterstützung der Herzfunktion
Balancierte Elektrolyte geben den richtigen Takt an
Frankfurt (28. Oktober 2010) – Rund jeder dritte Apothekenkunde leidet an einer Herzerkrankung oder an Herzrhythmusstörungen, so lautet das Ergebnis einer Online-Befragung unter 300 Apothekern in ganz Deutschland [1]. Die Pharmazeuten sind sich weitgehend einig, dass ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Kalium und Magnesium für diese Patientengruppen wichtig ist. Den Befragten ist sehr bewusst, so der Fachapotheker für Pharmazeutische Analytik Dr. Matthias Schneider, dass durch den gezielten Einsatz einer Kombination aus Kalium, Magnesium, Folsäure, Vitamin B12, Coenzym Q10 und Niacin die Herzfunktion positiv beeinflusst wird. Eine diätetische Behandlung mit Tromcardin® complex stellt insbesondere die Kalium-Magnesium-Balance wieder her, unterstützt so die physiologische Herztätigkeit generell und kann tachykarden Arrhythmien entgegenwirken, erklärte der Apotheker und Mikronährstoff-Experte Uwe Gröber auf einem Presse-Round-Table der Firma Trommsdorff Arzneimittel.
Zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker sehen laut dieser Umfrage einen erheblichen Informationsbedarf zur komplexen Thematik herzwirksamer Mikronährstoffe. Bei insgesamt 84 Prozent der Menschen mit kardiovaskulären Beschwerden besteht eine „mittlere“ bis „sehr hohe“ Notwendigkeit der Beratung, so die professionelle Einschätzung.
Mit Tromcardin® complex steht dem Pharmazeuten eine ergänzende bilanzierte Diät mit Kalium, Magnesium, Folsäure, Vitamin B12, Niacin und Coenzym Q10 zur Verfügung. Sie enthält die bewährte Elektrolytkombination in einem optimal aufeinander abgestimmten Verhältnis (117,3 mg Kalium und 36,5 mg Magnesium). Darüber hinaus sind ausgewählte B-Vitamine – B12, Folsäure, Niacin – sowie Coenzym Q10 als wichtige Nährstoffe enthalten, welche die Herzfunktion zusätzlich fördern.
Kalium plus Magnesium – eine physiologische Kombination
Kalium-Magnesium-Imbalancen sind eine häufige Ursache von tachykarden Arrhythmien. Insbesondere Patienten mit bestehenden Herzerkrankungen, aber auch weitere Patientengruppen wie Diabetiker sowie ältere Menschen sind für das Auftreten von Elektrolytstörungen prädisponiert. Des Weiteren müssen Medikamenten-induzierte Imbalancen in Erwägung gezogen werden. Die elektrische Stabilität der Herzmuskelzellen, somit auch der Herzrhythmus, hängt von einer ausreichenden und ausgeglichenen Versorgung mit Kalium und Magnesium ab. Als Cofaktor der membranständigen Natrium-Kalium-ATPase ist Magnesium am Transport von Natrium-Ionen aus der Herzzelle heraus und von Kalium-Ionen in die Zelle hinein – gegen das Konzentrationsgefälle – entscheidend beteiligt. Ein Ausgleich eines Defizits an Kalium ist folglich nur dann sinnvoll, wenn zugleich eine ausreichende Menge an Magnesium zur Verfügung steht. Daher ist eine ausgewogene kombinierte Gabe von Kalium und Magnesium einer Einzelgabe in jedem Fall vorzuziehen.
Dies konnte auch in der MAGICA-Studie [2] gezeigt werden, wie Apotheker und Mikronährstoff-Experte Uwe Gröber (Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen) berichtet. „In der plazebokontrollierten, doppelblinden Multicenterstudie mit 232 Patienten konnten nach dreiwöchiger täglicher oraler Elektrolytgabe die Arrhythmien deutlich reduziert werden; auch wurde die Häufigkeit von Extrasystolen vermindert.“
Vielfältige Ursachen einer Mikronährstoff-Imbalance möglich
Von der diätetischen Behandlung mit Tromcardin® complex profitieren in der Apotheke neben Patienten mit häufigen Herzerkrankungen, wie z.B. koronarer Herzkrankheit (KHK), Herzinsuffizienz, Zustand nach Myokardinfarkt oder Hypertonie, auch weitere kardiovaskuläre Risikogruppen. So wird bei Diabetikern aufgrund erhöhter Blutzuckerspiegel vermehrt Zucker und Wasser über die Niere ausgeschieden, womit auch größere Elektrolytverluste verbunden sind. „Ebenso induziert eine Langzeittherapie mit Thiazid- und Schleifendiuretika Magnesium- und Kalium-Mängel“, betont Gröber. Die zahlreich verschriebenen Statine vermindern die körpereigene Biosynthese des Coenzyms Q10, ein wichtiges Molekül in der Atmungskette. Demnach bietet sich für Tromcardin® complex ein weites Anwendungsfeld. Symptome wie Herzstolpern und tachykarde Herzrhythmusstörungen können Hinweise auf eine Kalium-Magnesium-Imbalance sein. Mit nur 2×2 Tabletten täglich ist eine sehr verträgliche und kostengünstige Versorgung des Kunden möglich.
Literatur
-
Die Umfrage wurde im Auftrag der Trommsdorff GmbH & Co.KG durchgeführt. Die Feldphase erfolgte im März 2010 mittels eines vollstrukturierten Online-Fragebogens.
-
MAGICA – Magnesium-Potassium In Cardiac Arrhythmias, Studie von Prof. Manfred Zehender und Kollegen (J Am Coll Cardiol, 1997; 29:1028-1034).
Download
-
Dr. Matthias Schneider: "Nachgefragt: Herzwirksame Mikronährstoffe in der Apotheke“
Abstract:Abstract Dr. Schneider.pdf (80.37 KB)
-
Uwe Gröber: „Kardioprotektive Mikronährstoffe“
Abstract:Abstract Gröber.pdf (112.94 KB)
-
Tromcardin® complex: Herz-wichtig: Kalium-Magnesium-Imbalancen gezielt ausgleichen:
Basistext Tromcardin complex.pdf (101.85 KB)
-
FactSheet Trommsdorff Arzneimittel:
Fact Sheet Trommsdorff Arzneimittel.pdf (103.35 KB)
Tromcardin® complex ist eine ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen, insbesondere Herzrhythmusstörungen, die exklusiv in Apotheken erhältlich ist. Tromcardin® complex enthält die Elektrolyte Kalium und Magnesium sowie ausgewählte B-Vitamine (Vitamin B12, Folsäure, Niacin) und Coenzym Q10, die für eine ausbalancierte Nährstoffversorgung des Herzens sorgen.
Quelle: Presse-Round-Table der Trommsdorff GmbH & Co. KG Arzneimittel: „Herz-wichtig: Mit Tromcardin® complex Elektrolyt-Imbalancen ausgleichen“, Frankfurt, 28.10.2010 (signum pr) (tB).