MEDIZIN
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Zusammenfassender Bericht zur Qualität von Dialyse-Behandlungen veröffentlicht
Berlin (20. Oktober 2011) – Erstmalig in diesem Jahr wurde im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland (ZI) ein zusammenfassender Jahresbericht zur Qualität der Dialysebehandlungen vorgelegt, der die Einzelberichte der Berichtersteller zusammenfasst.
„Durch die Zusammenführung der Einzelberichte in einen einheitlichen und zusammenfassenden Bericht wurden eine verbesserte Lesbarkeit und eine transparentere Darstellung bewirkt“, sagte Dr. Josef Siebig, unparteiisches Mitglied des G-BA und Vorsitzender des Unterausschusses Qualitätssicherung.
Jede Dialyse-Einrichtung im Geltungsbereich der Qualitätssicherungsrichtlinie Dialyse des G-BA ist verpflichtet, sich an einem Rückmeldesystem zur Selbstkontrolle (Benchmarking) als einrichtungsübergreifende Maßnahme der Qualitätssicherung zu beteiligen. Hierzu gehört auch, dass die Einrichtungen vierteljährlich Daten an die Berichtersteller übermitteln und diese Benchmarking-Berichte nach den Vorgaben der Richtlinie erstellen.
Nach einer entsprechenden Änderung der G-BA-Richtlinie hinsichtlich des Berichtswesens hatte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) das ZI als Stelle für die Übermittlung der Berichte bestimmt.
Der zusammenfassende Bericht einschließlich eines Vorwortes des G-BA ist auf folgender Internetseite veröffentlicht:
http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/45/
Quelle: Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), 20.10.2011 (tB).