MEDIZIN
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Kompendium "Die neue Weiblichkeit – Leben, Liebe und Lust"
Dritter Teil erschienen: "Lust – Was Freud über Frauen nicht wusste"
Oberschleißheim (9. Juli 2008) – Liebe, Lust, Sex und Partnerschaft beschäftigen die Menschen von jeher. Der gesellschaftliche Umgang mit diesen Themen hat sich über die Jahrhunderte immer wieder verändert, doch die Faszination ist stets erhalten geblieben.
Im gerade erschienenen dritten Teil des Kompendiums "Die neue Weiblichkeit – Leben, Liebe und Lust" dreht sich alles um die weibliche Libido. Darum ranken sich bis heute – noch und wieder – eine Reihe von Mythen. Die Broschüre gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Rolle spielen die Hormone beim Entstehen der Lust? Welche anderen Faktoren können sie beeinflussen? Was hat die Verhütung mit der Lust zu tun? Und geht die Lust wirklich durch den Magen?
Der erste Teil des Kompendiums "Leben – die Macht der Hormone" beschäftigte sich mit den weiblichen Hormonen und ihren Funktionen in verschiedenen Lebensabschnitten. Im zweiten Teil "Liebe – Verhütung ist mehr als nur die Pille" wurden die wichtigsten modernen Verhütungsmethoden vorgestellt.
Die Bestellung des dreiteiligen Kompendiums mit praktischem Folder zum Aufbewahren ist ab sofort und solange der Vorrat reicht möglich unter:
Tel.: 01805-301827 (Gynäkologische Helpline, 12 Cent pro Minute, bundesweit)