MEDIZIN
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber
Hörbuch Krebs
Ich sage „ja“ zum Leben!
Stuttgart (2. Dezember 2009) – Kaum eine andere Nachricht verändert das Leben eines Menschen so nachhaltig wie die Diagnose Krebs. Die Mitteilung der Diagnose durch den Arzt führt bei allen betroffenen Menschen zu einem Strudel von Gefühlen und Gedanken.
Viele Menschen finden in den ersten Stunden und Tagen bei Angehörigen und Freunden liebevolle Unterstützung und Hilfe. Andere wiederum versuchen mit ihren Ängsten und Nöten selbst fertig zu werden. Allen gemeinsam ist, dass die schmerzhafte Gewissheit unter Krebs zu leiden, den betroffenen Menschen selbst und sein Leben innerhalb von einer Sekunde zur anderen verändert und ihm die Endlosigkeit des Lebens verdeutlicht. Denn mit dem Wort Krebs verbindet der Mensch meist Unheilvolles nämlich Schmerzen, Tod und Sterben.
Mit dem vorliegenden Hörbuch „Krebs – Ich sage ja zum Leben“, das mit der freundlichen Unterstützung der Firma Helixor an der Universität Kiel entstanden ist, erhalten Krebspatienten, Angehörige und Interessierte am Beispiel des Brustkrebses Informationen und Strategien, wie man mit den Belastungen, Gefühlen und Gedanken, die mit dieser Erkrankung verbunden sind, besser umgehen kann. Das Hörbuch soll die Betroffenen unterstützen die Krankheit besser zu bewältigen und die Lebensqualität zu steigern. Vor allem aber soll das Hörbuch informieren und ermutigen trotz dem Krebs „ja zum Leben zu sagen“. Auch für Ärzte, Psychotherapeuten und andere helfende Berufe gibt das Hörbuch einen Einblick in die Möglichkeiten der psychologischen Betreuung von Krebspatienten, und es macht somit die Methoden der Psychoonkologie „hörbar“.
Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber
Hörbuch Krebs
Ich sage „ja“ zum Leben
Eine psychologische Begleitung für Krebspatienten
Audio-CD mit Begleittexten
Audiothek
Strategien zur Problemlösung, Folge 2
Die CD-ROM und das Begleitheft können beim Unternehmen Helixor Heilmittel GmbH & Co. KG, Rosenfeld, kostenlos angefordert werden – www.helixor.de