MEDIZIN
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Weltneuheit Tempus-Tablette: Lodotra® ist da!
Wiesbaden (19. April 2009) – Die Merck Pharma GmbH stellt eine Weltneuheit vor: Mit Lodotra® werden erstmals Erkenntnisse der Chronobiologie in therapeutische Realität umgesetzt. Die neuartige Tempus-Tablette steht ab dem 15. April 2009 zur Verfügung und ist zugelassen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA), insbesondere bei Morgensteifigkeit. Dank einer innovativen Galenik setzt die Tempus-Tablette, am Abend eingenommen, den Wirkstoff genau zu dem Zeitpunkt frei, an dem die Morgensteifigkeit entsteht, nämlich mitten in der Nacht. Auf diese Weise wird die Dauer der Morgensteifigkeit um die Hälfte reduziert.
Ein neues Verständnis der zirkadianen Rhythmik des menschlichen Körpers machte diese Neuentwicklung möglich: Eine erhöhte Entzündungsaktivität zwischen zwei und vier Uhr in der Nacht bedingt auch einen erhöhten Interleukin-6-Spiegel, der mit der Morgensteifigkeit in engem Zusammenhang steht. Wird dieser durch eine zeitgenaue Prednisongabe gesenkt, kann auch die Gelenksteifheit am Morgen signifikant reduziert werden. Vor dem Hintergrund, dass die Morgensteifigkeit, das Leitsymptom der RA, ein wesentlicher Prädiktor für die Frühverrentung ist, gewinnt die neue Tempus-Tablette zusätzlich an Bedeutung.
In Deutschland leiden rund 800.000 Menschen an RA. Eine effektive Behandlung der Morgensteifigkeit war bislang kaum möglich; so dass sowohl alltägliche Verrichtungen, aber auch die Berufsausübung am Vormittag eingeschränkt war. Eine Halbierung der Morgensteifigkeit hat daher nicht nur enormen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten, sondern auch eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung. Mit Lodotra® setzt Merck einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der RA-Therapie.
Über Lodotra®
Lodotra® ist zugelassen zur Behandlung der mäßigen bis schweren, aktiven rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen, insbesondere wenn diese von morgendlicher Gelenksteifigkeit begleitet ist, und steht ab dem 15. April 2009 auf dem deutschen Markt zur Verfügung. Das Nacht-Corticoid enthält den bewährten Wirkstoff Prednison, der dank einer innovativen Galenik zum physiologisch optimalen Zeitpunkt in der Nacht freigesetzt wird. Die so genannte Tempus-Tablette besteht aus einem Prednison-haltigen Kern und einem Mantel aus inaktiven Hilfsstoffen (Mantel-Kern-Technologie). Am Abend um ca. 22 Uhr unzerkaut und ungeteilt eingenommen, wird der Wirkstoff vier Stunden später zeitversetzt freigegeben und wirkt so dem nächtlichen Anstieg des pro-inflammatorischen Zytokins IL-6 entgegen. Die Dauer der RA-typischen Morgensteifigkeit der Gelenke kann so um ca. 50 % reduziert werden. Lodotra® ist in den Wirkstärken 5mg, 2mg und 1mg zu jeweils 30 und 100 Tabletten erhältlich.
Abb. oben: Der zirkadiane Rhythmus spielt auch bei der RA-Therapie eine große Rolle. Photo: Merck Pharma
Abb.: Lodotra® – die innovative Tempus-Tablette setzt den Wirkstoff um vier Stunden verzögert frei (modified release). Graphik: Merck Pharma
Abb.: Lodotra®5mg N1. Photo: Merck Pharma
Download
Leitsymptom Morgensteifigkeit_Zirkadianer Rhythmus in der Symptomatik der RAl.pdf (22.11 KB)
Fact Sheet Lodotra.pdf (65.88 KB)
Fact Sheet Merck Corticoide.pdf (24.14 KB)
Quelle: Pressekonferenz der Firma Merck Pharma zum Thema „Zirkadianer Rhythmus und chronobiologische Einflussparameter“ am 19.04.2009 in Wiesbaden (the messengers) (tB).