MEDIZIN
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
DKK 2020: Das Spektrum der „onkowissen“-Apps erweitert sich um das hepatozelluläre Karzinom (HCC)
Innovative Experten-App erleichtert Therapiealltag: einfache Bedienung, praktische Tipps und aktuelle Entwicklungen Berlin (10. März 2020) – Die „onkowissen“-Apps wurden kürzlich um die Indikation hepatozelluläres Karzinom (HCC) erweitert. Das neue Tool und seine Inhalte standen im Mittelpunkt beim diesjährigen Deutschen Krebskongress (DKK) auf einem gemeinsamen Symposium der Firmen EISAI und MSD sowie der onkowissen.de
WEITERLESEN »
DGHO-Jahrestagung 2019: Ein Jahr Lenvima® in der Erstlinientherapie des fortgeschrittenen oder inoperablen hepatozellulären Karzinoms (HCC)
Studiendaten bestätigen sich in der klinischen Praxis Stellenwert der Systemtherapie nimmt zu Berlin (8. November 2019) — Lenvima® (Lenvatinib) ist als Monotherapie seit einem Jahr für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem oder inoperablem HCC zugelassen, die zuvor noch keine systemische Therapie erhalten haben.[1] Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und
WEITERLESEN »